Mike Braun
Mike Braun hat internationale Anerkennung für seine Bilder erhalten, in denen Träume, Gedanken und Echos die Realität verwischen. In seinen Werken, die die menschliche Form zeigen, beschließt der Künstler, die Themen zu verschleiern. Auf diese Weise hofft er, dass sich der Betrachter innerhalb der von ihm geschaffenen Landschaften identifizieren kann und ein Gefühl innerer Ruhe ausstrahlt. Braun hat seine eigene Technik mit Acrylfarben perfektioniert, die er "nass in nass" nennt, und dabei die Präzision der Verwendung einer Leinwand von 50 x 70 cm bevorzugt.
Seine Werke werden regelmäßig national (u.a in Hamburg, Mannheim, Munster, Gießen ...) und international (u.a. New York, Paris, Brüssel ...) ausgestellt.

"Welten, die aus unserer Vorstellungskraft entstehen, folgen weder den Gesetzen der Natur noch der Vernunft. Sie sind völlig frei."

Weitere Informationen über Mike Braun
Im Alter von 15 Jahren begann ich meine ersten Schritte in der Malerei. Inspiriert wurde ich dabei durch die Werke des Malers Caspar David Friedrich.
Oftmals gibt es reale Orte, welche ich in meinen Bildern widerspiegele. Im Schaffensprozess verarbeite ich dabei verschiedene Gemütszustände und Träume sowie die Sehnsucht nach der Abgeschiedenheit. In meinen Werken reduziere ich das in der Natur vorgefundene und transformiere es. So entsteht auf der Leinwand in eine im inneren entstandene Parallelwelt.
Die Werke offenbaren stets eine schemenhafte Weite, eine Welt, welche Licht und Schatten, Wärme und Kälte vereint. Sie erzeugen eine Behaglichkeit, welche sich wie ein Schleier über den Betrachter legt und das hier und jetzt verschwimmen lässt.
In meinen Werken, die die menschliche Form zeigen, beschließe ich die Themen zu verschleiern. Auf diese Weise soll sich der Betrachter innerhalb der von mir geschaffenen Landschaft identifizieren können und ein Gefühl innerer Ruhe empfinden.
Meine eigene Technik mit Acrylfarben, habe ich über die Jahre für mich perfektioniert. Diese bezeichne ich als "nass in nass Technik".