Magic Milky Way
Strahlende Sonnen, gigantische Galaxien, wabernde Materiewolken – das Universum ist voll von Objekten mit einmaliger chaotischer Schönheit. Sie inspirieren Horst Güntheroth zu seinen abstrakten Kunstwerken, rätselhaften Bildern in Acryl auf Leinwand.
Der Maler lässt sich anstoßen durch Aufnahmen von Weltraum-Teleskopen, mit denen Astrophysiker tief in die Weiten des Universums vordringen. Sie liefern Einblicke in Raum und Zeit, in Dimensionen, die jegliche menschliche Vorstellungskraft sprengen. Diese Bilder berühren uns, denn sie werfen elementare Fragen auf: Wie groß ist die Welt, durch die wir auf einem Staubkorn namens Erde rasen? Wie ist diese Welt entstanden? Und welche Rolle spielen darin wir, die wir Kinder des Kosmos sind und nur Augenblicksereignisse im All?

Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein

Weitere Informationen über Horst Güntheroth
Güntheroth bildet das dramatische Schauspiel am Firmament nicht getreu ab, er verändert und verfremdet es, macht Eigenes daraus. In seinen Bildern fehlt beispielsweise immer das Lametta-Glitzern funkelnder Sterne, das sofort verraten würde, um was es geht. Denn der Betrachter muss gar nicht wissen, dass sich Ähnliches in den Weiten des Weltalls abspielt. Aber er wird etwas spüren von der Faszination des Universums, der Geburtsstätte aller Materie und allen Seins. Der größte Künstler eben ist der Kosmos.