
In diesem farbstarken großformatigen Werk zeigt Mikail Akar eindrucksvoll, wie das expressive Drip-Painting à la Jackson Pollock in eine zeitgenössische, jugendliche Bildsprache übersetzt werden kann. Mit leuchtenden Farben, fließenden Linien und einem scheinbar chaotischen Rhythmus entsteht eine dichte Komposition voller Energie und Bewegung.
Die vertikalen Farbschlieren wirken wie spontane Gesten, die dennoch in einer fein austarierten Gesamtstruktur eingebettet sind – ein lebendiger Dialog zwischen Zufall und Intuition.
Mikail Akar knüpft damit an die Tradition der abstrakten Expressionisten an und schafft zugleich etwas Eigenständiges und Frisches.

Mikail Akar
Maler aus Deutschland, 2012
